amiga-news.de
.
.Amiga Link Directory .ANF News melden! .Forum .Gästebuch .Umfragen
.
.Aminet Uploads .Archiv .Free Amiga Jobs .Newsticker .Tipps und Tricks
.
.Unsere Partner: .AMIGA Aktuell .Karikaturen .NoRiscNoFun .Scenet
.


BlaceWCP Tipp bei AGA-Systemen - 29.07.2000


Autor: Bernward Hofmann

IBrowse - ArtEffekt - BlaceWp statt NewWPA8!

Wem stürzt IBrowse beim Laden von Bildern bei AGA-Systemen gelegentlich ab?
Wer verwendet den Patch PatchWPA8 oder NewWPA8 (in der startup-sequence)?

Vielleicht habt ihr das gleiche Problemchen wie ich es hatte.

Einige Produkte schreiben das Programm newWPA8 in die startup-sequence. Schaut einmal nach, ob es bei euch drin steht (z.B. Arteffect, wenn keine Grafikkarte im System ist).

Sollte dies der Fall sein, dann gibt es eine bessere Alternative.

NewWPA8 benutzt nur 16bit C2P Code. Außerdem hat es einen Bug, der den Fehler "line corruption" mit IBrowse verursacht , wenn es mit WritePixelLine8() versucht den Schirm zu rendern.

Das Originalzitat aus der Beschreibung dazu:

"NewWPA8 has a bug that the author denies that causes line corruption with IBrowse since it calls WritePixelLine8() to render to the screen. The corruption is caused by the fact that NewWPA8 builds the hook it passes to DoHookClipRects() using memory internal to the patch itself. This works fine if only 1 program uses it's routines but when 2 or more use them the hook gets overwitten with the new callers data. This causes invalid pointers to be passed to DoHookClipRects() which causes the corruption me and others noticed. Since Ibrowse spawns a task for every picture being rendered/decoded these routines DO get called by more then one task and that's why some lines get corrupted."

Deshalb sollte man BlaceWCP statt NewWPA8 (oder PatchWPA8) benutzen.

BlazeWCP ist ein äußerst schneller C2P Patch für die OS Chunky Funktionen: WritePixelLine8(), WritePixelArray8() und OS 3.1+ WriteChunkyPixels() (nur für 68020 und größer).

Bei einem 8bit (256 color) 640 x 512 hires laced PAL screen kamen folgende Ergebnisse:

(100k sind dabei 100,000 pixel/Sekunde)
              kein 32bit           32bit

OS 3.0        111k pixel/s        272k pixel/s
PatchWPA8     152k pixel/s        593k pixel/s
NewWPA8       200k pixel/s        569k pixel/s
BlazeWCP      432k pixel/s        2043k pixel/s


Ganz nebenbei ist BlaceWCP also fast viermal so schnell wie NewWPA8 oder PatchWPA8.

Verwendet wird das Programm, indem man es direkt nach "setpatch" in die Startup-sequence einbindet! NewWPA8 habe ich dortgelassen, nur ein ";" vorangestellt, um es außer Funktion zu setzen:

...
 setpatch
;c:newWPA8 >NIL:  ; wichtig für Haage&Partner Produkte
                    (Arteffect, etc. wenn keine Grafikkarte!)
 c:blazewcp >NIL: ; ersetzt newWPA8 ist schneller und macht keine Probleme
                    mit IBRowse, was newWPA8 tut!
...                                       


Nach 10 Tagen kann ich nichts Schlechtes feststellen.

Alles weitere findet ihr in der Beschreibung von BlazeWCP im Aminet.

Haftungsausschluss: Bitte lesen Sie unsere Legal Info - Zurück zu den Tipps


.
Home | Impressum | About amiga-news.de | Amiga Link Directory | Amiga News Forum | Forum | Gästebuch | Topstories | Archiv | Werbung | EMail | 16.11.2000 - 04.02 h

Copyright © 1997/2000 by amiga-news.de. Alle Rechte vorbehalten (Legal Info) - AMIGA und zugehörige Logos sind eingetragene Warenzeichen von Amiga, Inc.
Kommentare, Fragen oder Vorschläge zu unseren Seiten? Bitte schreiben Sie an den Webmaster!
.